RAUMORIENTIERUNG 1 SET
Raumorientierung ist unsere Fähigkeit, räumlich wahrnehmen und denken zu können. Diese Fähigkeit baut auf unserer Fähigkeit zur taktil-kinästhetischen Wahrnehmung, also der Wahrnehmung von Bewegung und Berührung, auf, entwickelt sich über die Wahrnehmung des Körperschemas zur Orientierung im Raum bis hin zur zweidimensionalen Raumwahrnehmung, die wir zum Umgang mit Buchstaben brauchen. Raumorientierung ist auch eine wichtige Voraussetzung für mathematisches Denken.
Dieses Trainingsprogramm ist Teil des Trainingsprogrammes zur Behebung einer Teilleistungsschwäche in der Raumorientierung. Es hat zum Ziel, Lern- und Verhaltensstörungen eines Kindes, die auf eine Teilleistungsschwäche in der Raumorientierung zurückzuführen sind, vom Grund her zu beheben.
Das Programm bietet keine allgemeine Förderung, sondern geht nur auf den Elementarprozess der Raumorientierung ein. Daher hilft es auch nur dann, wenn die Schwierigkeiten des Kindes tatsächlich auf diese Teilleistungsschwäche zurückzuführen sind. Das heißt: eine genaue diagnostische Abklärung vorab ist notwendig, um herauszufinden, worauf die Schwierigkeiten des Kindes beruhen. Und nur, wenn die Untersuchung ergeben hat, dass eine Teilleistungsschwäche in der Raumorientierung der Grund für die Schwierigkeiten des Kindes ist, sind von der Durchführung dieses Trainings Erfolge zu erwarten.
Schmunzelclubs
Bei den Schmunzelspielen handelt es sich um spezifische Trainingsprogramme für die jeweilige Teilleistungsschwäche, die unter ständiger individueller Anpassung und Kontrolle durchzuführen sind. Ein Training ohne vorhergehende Diagnostik sowie der Erstellung eines Trainingsplans und der folgenden Kontrolle des Trainingsfortschritts durch einen Schmunzelclub bzw. einen ausgebildeten Sindelar-Trainer/eine ausgebildete Sindelar-Trainerin kann Ihrem Kind schaden zufügen und ist deshalb ausdrücklich nicht möglich! Weitere Informationen zu den Schmunzelclubs sowie Standorte in Ihrer Nähe finden Sie unter www.schmunzelclub.at.
Inhalt:
- Material zum Übungsheft „Raumorientierung 1“, praktisch in einer Schachtel verpackt