SEELENKUNDIG – EINE EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOLOGIE DES MENSCHEN

Univ. Prof.in Dr.in Brigitte Sindelar

Jede und jeder von uns begegnet der menschlichen Seele in ihrer Vielfalt und hat sich mit ihr und dabei auch mit sich selbst auseinanderzusetzen. Psychologische Kenntnisse sind nicht nur Teil der Allgemeinbildung, sondern hilfreich bei vielen Herausforderungen des Lebens, von Nutzen in der Berufswelt, in der Partnerschaft und Familie, in der Gesellschaft.
Dieses Buch bringt der Leserin und dem Leser Wissen über die menschliche Seele anders nahe als es Lehrbücher üblicherweise tun:
Die siebzehnjährige Xenia und ihre Patchwork-Familie feiern den 70. Geburtstag von Xenias Großmutter Charlotte. Jan ist zum ersten Mal bei einem Familienfest seiner Freundin dabei. Kurz vor Beginn des Festes verzweifelt Xenia an ihrem Aussehen, ihre Großmutter weiß aber, wie Xenias Selbstwert wieder herzustellen ist. Als dann alle Familienmitglieder zusammentreffen, wird es turbulent – Jan wird ganz verwirrt über die stürmische Gefühlswelt in dieser Familie, deren Zeuge er bei dem Fest wird. Und so beschäftigen die beiden eine Vielzahl von Fragen zur menschlichen Seele, die auch nach dem Geburtstagsfest nicht enden wollen. Charlottes psychologisches Wissen hilft den beiden, Antworten zu finden.
Taschenbuch, 300 Seiten, 49 Abbildungen
Zur Person:
Univ. Prof.in Dr.in Brigitte Sindelar, geboren 1952, ist Klinische Psychologin und Psychotherapeutin (Individualpsychologie) und habilitiert im Fach Psychotherapiewissenschaft.
Nach zehnjähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien arbeitet sie seit 1981 in freier Praxis in Wien, leitet das von ihr aufgebaute Versorgungsnetz für Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsschwächen („Schmunzelclubs“) und ist an der Sigmund Freud PrivatUniversität als Vizerektorin für Forschung sowie im akademischen Lehrbetrieb und in der Psychotherapieausbildung tätig. Sie ist Trägerin des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst.